Turniere
Turniere in Berlin
Der Turniersport in Berlin wird hauptsächlich über Landesmeisterschaften und offene Turniere ausgetragen. An den gemeinsam mit dem LTV Brandenburg ausgerichteten Landesmeisterschaften dürfen — mit wenigen Ausnahmen — nur Paare teilnehmen, die für Berliner (oder Brandenburger) Vereine starten. Offene Turniere stehen Paaren aus dem ganzen Bundesgebiet und einiger angrenzender Nachbarstaaten offen.
Darüberhinaus gibt es jährliche Großveranstaltungen mit langer Tradition – die bedeutendste Großveranstaltung ist das Blaue Band der Spree. Heutzutage besteht diese Veranstaltung im Frühjahr aus zwei Teil-Events - mit nationalen (offenen) Turnieren zu Ostern und am ersten April-Wochenende mit internationalen WDSF-Weltranglistenturniere für Junioren, Jugend, Hauptgruppe Senioren I, Senioren II und Senioren III. Somit trifft sich die nationale und internationale Tanzsportwelt von den D-Klassen bis hin zu den Spitzenklassen einmal jährlich in der Hauptstadt.
Eine Übersicht über alle offenen Turniere finden Sie im unten stehenden Turnierkalender. Für die Landesmeisterschaften gibt es eine separate Terminliste (ebenfalls unten). Turniere von besonderer Bedeutung finden Sie zusätzlich im LTV-Kalender.
Turnierkalender
Ausschreibungen
weitere Downloads
Die Ergebnisse der Berliner Turniere finden Sie im Ergebnis-Archiv.
Turniere national und international
Einen Überblick über die nationalen und internationalen Turniere können Sie sich über
- die Turnierdatenbank des Deutschen Tanzsportverbandes
- und den Wettkampfkalender der World Dance Sport Federation
verschaffen.