Vom Mittwoch, 19. Februar bis einschließlich Donnerstag, 20. Februar wird es eine deutliche Umstellung bei der Arbeit mit der ESV geben, hat das zuständige Projektteam des DTV bekanntgegeben: "Ihr werdet voraussichtlich im gesamten Zeitraum nicht in der ESV arbeiten können."
Dabei sind es vor allem die folgenden Aspekte, die sich ändern werden:
• Die Menüs erscheinen nicht mehr am oberen Rand, sondern am linken Rand.
• Die ESV passt sich der Größe des Bildschirms an, mit dem man arbeitet. Bei der Arbeit mit einem Laptop wird es ähnlich sein wie bisher, aber bei der Arbeit mit einem Smartphone oder einem Tablet passt die ESV sich so an, dass man auf diesen Geräten auch mit einem Browser vernünftig arbeiten kann.
• Die bisherige ESV-App wird abgeschaltet - am besten entfernt man diese vom Smartphone oder Tablet. Stattdessen fügt man für die Arbeit mit der ESV ein Icon des ESV-Portals als mobile Web-App direkt zum Startbildschirm des Smartphones oder Tablets hinzu. Damit kann alles gemacht werden, was auch mit einem Browser gemacht werden kann. Auch Vereine und LTVs werden erfolgreich mit diesem Icon arbeiten können.
• Die Anzeige von ID-Karten wird in das ESV-Portal integriert. Durch die Installation der mobilen Web-App im Browser ist auch die Offline-Anzeige von ID-Karten weiterhin möglich.
Das ESV-Team, hat zwar viele der häufigsten Arbeiten in der ESV mit diesen Neuerungen austesten können, jedoch nicht jedes einzelne Detail. Es ist also damit zu rechnen, dass vor allem am Anfang noch Fehler auftreten werden. Daher werden alle Nutzer darum gebeten, auftretende Fehler zeitnah unter der Adresse "esv-support@tanzsport.de" mitzuteilen, damit diese schnellstmöglich beseitigt werden können.