Im Mai und Juni eines jeden Jahres führt der Landessportbund Berlin gemeinsam mit weiteren Partnern die Ehrungen zum Deutschen Sportabzeichen des Vorjahres durch. Es gilt die Ehrungen für die besten Schulen, Sportvereine, Betriebe, Familien sowie besondere sportliche Leistungen vorzunehmen: ob für jene Sportler*innen,, die schon mehrere Male und oft weit über 20, 30, 40 oder 50 Jahre hinaus jährlich ihr Fitness-Abzeichnen namens Deutsches Sportabzeichen (DSA) absolvieren oder die Schulen und Vereine, wo die meisten Schüler bzw. Mitglieder das DSA erfolgreich bestanden - gleich auf welcher Leistungsstufe.
Und wie jedes Jahr durften auch 2025 wieder Berliner Tanzsportler*innen während dieser Abendververanstaltunen auf die kleine Showbühne beim Landessportbund Berlin. In diesem Jahr waren dies Rock'n'Roll-Paare, Tanzpaare aus dem Nachwuchskader (siehe Foto) sowie am letzten Abend Ende Juni der Breaking-Nachwuchs.
An allen drei Abenden begeisterten die Tanzsport-Botschafter*innen wieder und am Rande konnten wir auch für das Deutsche Tanzsport-Abzeichen bzw. das Tanzsternchen werben, denn dieses kann beim Deutschen Sportabzeichnen in der Kategorie Koordination eingebracht werden.