In seiner letzten Sitzung konnte das LTV-Präsidium die Aufnahme von drei neuen Mitgliedsvereinen bestätigen: seit 1. Januar sind der Karnevalsverein „Fidele Rixdorfer“ sowie AGENS Tanz I Sport I KulturI Berlin und der Verein Hayabusa nun (wieder) Mitglied im Landestanzsportverband Berlin. Zudem wurde die diesjährige Zusammenarbeit mit dem langjährigen Medien-Partner Sportfanat konkretisiert und jene Veranstaltungen benannt, über die wieder kurze Video-Portraits in den nächsten Monaten entstehen werden.
Das Verfahren zur weiteren Anerkennung des Landesstützpunkt (früher Landesleistungszentrum) Tanzen in der Max-Schmeling-Halle befindet sich im abschließenden Stadium. Als letzten Schritt wurde durch den Landessportwart Hendrik Heneke erstmals ein Leistungssportkonzept für den Verband erstellt, welches das Präsidium bestätigte. Nunmehr liegen alle Unterlagen bei der zuständigen Senatsverwaltung für Inneres und Sport.
Neben den ersten organisatorischen Planungen für die Kadersichtungstrainings Latein, die Mitte Februar stattfinden, wurde auch das 10-Tänze-Kadertrainingswochenende Anfang März besprochen. Neben den beiden Landestrainern Latein (Timo Kulczak) und Standard (Sven Traut) wird zudem die litauische Latein-Trainerin Migle Klupsaite zu Gast sein.
Eines der sportlichen Highlights im Jubiläumsjahr des Verbandes ist am 22. März der Rock'n'Roll Nord-Cup - nach vielen Jahren wird erstmals wieder ein hochklassiges Turnier dieser sehr beliebten Tanzart in der Hauptstadt ausgetragen. Janis Tschöpel, als zuständiges Präsidiumsmitglied, berichtete über den Stand der Planungen für das Event in der Gretel-Bergmann-Sporthalle.