Die Anmeldung für den diesjährigen LTV-Grundschul-Tanzwettbewerb ist ab sofort möglich! In diesem Jahr wurde die Choreografie zum Song Simple Life von Leony professionell entwickelt. Das Erklärvideo zur zu unterrichtenden Choreografie steht ab sofort kostenlos auf der Videolernplattform „dance@school“ zur Verfügung.
Das Finale des diesjährigen Grundschul-Tanzwettbewerb des Landestanzsportverbands Berlin findet am 9. April 2025 in der Gretel-Bergmann Sporthalle (Rudolstädter Str. 77, 10713 Berlin) statt. Wie im vergangenen Jahr werden Gruppen von 12 bis 25 Schüler*innen in zwei Altersklassen (Jahrgangsstufe 1-3 und Jahrgangsstufe 4-6) die entwickelte Choreografie tanzen.
Anmeldungen sind bis 12.03.2025 per Mail an die LTV-Geschäftsstelle (info@ltv-berlin.de) möglich. Bitte geben Sie in der Anmeldung folgendes an:
- Name der Schule,
- Anzahl der Tänzer*innen,
- evtl. Gruppenname,
- Name und Mailadresse der Ansprechpartner*in
Auszug aus den Regeln zum Schultanz-Wettbewerb:
Anzahl der Teilnehmer*innen
|
max. 2 Gruppen pro Schule, davon je eine der Jahrgangsstufen 1-3 und 4-6, mit 12 - 25 Tänzer*innen pro Gruppe
|
Zeitraum
|
9 Wochen zum Einstudieren der zur Verfügung gestellten Choreographie
|
Choreographie
|
Kostenloser Zugang zum Erklärvideo der zu unterrichtenden Choreographie auf der Video-Lern-Plattform "dance@school" & zusätzlich Erläuterung der Choreographie in Präsenz am 12.02.2025 bei der Lehrerfortbildung des LTV Berlin (SP25183)
|
Bewertung
|
Im Präsenzwettbewerb tanzen alle Schulen ihre Choreographien nacheinander.
Eine unabhängige Fach-Jury wird alle teilnehmenden Gruppen bzw. deren Beiträge getrennt nach Jahrgangsstufen 1-3 und 4-6 bewerten und jeweils 6 Gruppen für eine Finalrunde auswählen.
Weitere Details zur Bewertung stehen in den Regeln zum Wettbewerb.
|
Voraussetzungen
|
Es muss das Einverständnis der Eltern vorliegen, welches die teilnehmenden Schulen dem Verband mit der Teilnahme zusichern.
|
Förderzentren
|
Statt einer Teilnahme am Präsenzwettbewerb können diese auch per Videoupload online teilnehmen. Dies bitte unbedingt bei der Startmeldung angeben |
Die gesamten Regeln (pdf-Dokument) - Link