Ob Hobbytanzpaar, Tanz-Weltmeisterin, frühere Turniertänzerin, JMC-Tänzerin...sie alle kamen MItte Juni zu den ersten Proben in der Komischen Oper Berlin zusammen. Im Gebäude an der Charlottenburger Schillerstraße wurden auf zwei Probebühnen im zwei-Stunden-Takt in kleinen Gruppen à 50 Personen erste Choreografische-Elemente ausprobiert und einstudiert. So begannen die Proben für das spektakuläre Berliner Musiktheaterereignis "Jesus Christ Superstar" im Herbst diesen Jahres - eine Kooperation des Berliner Opernhauses mit u.a. dem Landestanzsportverband Berlin.
Ende Juni ging es dann für alle an einen für den Berliner Tanzsport sehr bekannten Ort: in die Gretel-Bergmann-Sporthalle. Dort standen zwei weitere vierstündige Choreo-Proben mit einer simulierten Bühnen-Konstruktion auf dem Plan. Die Temperaturen sorgten auch für etwas Schweiß, aber es wurde auch viel gelacht - die Freude aller Teilnehmenden an den ersten sichtbaren Ergebnissen und die Begeisterung bei diesem besonderen Community-Projekt dabei zu sein, waren deutlich erkennbar.
Diese zwei Wochenenden im Juni dienten neben dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Ausprobieren erster gemeinsamer Schritte, auch der Chef-Choreografin Sommer Ulrickson für eine erste Einschätzung, denn auch die inviduellen Fähigkeiten sollen sich in der Inszenierung wiederfinden. Sie hatte bereits vorab in einem YouTube-Video (Link) beschrieben, wie es ablaufen würde. Bei den Einstudierungen unterstützen die "Dance Captains", die zur Simulation auch mal in die Rolle der Hauptdarsteller schlüpften.
Im August folgen die nächsten Proben. Dann schon am späteren Aufführungsort, dem Hangar 4 des ehemlaigen Flughafen Tempelhof. Am 19. September steht die Premiere an: neben den Hauptdarstellern vom New Yorker Broadway steht dann nicht nur das Ensemble der Komsichen Oper Berlin auf der Bühne, sondern ebenfalls Berliner Tanzsportler...seien Sie dabei, der Kartenvorverkauf für die Vorstellungen bis Anfang Oktober hat bereits begonnen (Homepage der Komischen Oper Berlin).