Der letzte Tag der gemeinsamen (Frühjahrs-)Landesmeisterschaften Berlin-Brandenburg stand traditionell im Lichte der Standardtänze. Wie schon am Vortag, war die Messehalle 2 in Frankfurt/Oder bereits ab dem ersten Turnier sehr gut gefüllt und über den gesamten Tag sollte der Applaus der Zuschauer und Fans die teilnehmenden Paare durch ihre Meisterschaftsturniere begleiten. Nicht selten galt es drei Runden zu absolvieren, bis die jeweiligen Landesmeister 2025 ermittelt und auch die Fahrkarten zu den Deutschen Meisterschaften in den Sonderklassen vergeben waren.
Eröffnen durften den Turniertag die sechs Paare der Masters II Sonderklasse. Mit 4:1 gewonnenen Tänzen setzen sich Torsten Buschmann/Maria-Dorothea Heidler (TC Spree-Athen) an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Den Tango entschieden Fabian Lohauß/Simone Braunschweig (Askania TSC) für sich und gewannen damit die Silbermedaille. Die Berliner Bronzemedaille ging an Dr. Stefan und Franziska Sechelmann (Askania TSC).
Eines der größten Startfelder (Foto) wies die Sonderklasse der Masters IV auf: 15 Paare starteten, 12 qualifizierten sich für das Halbfinale und unter den besten sechs Paaren waren
Karsten und Christine Montag (TSZ Concordia) schließlich die besten Berliner Tänzer. Klare Vize-Meister wurden Bernd und Dr. Heike Schulze (TTK Am Bürgerpark) und ebenso eindeutig ging Platz drei der Berliner Wertung an Klaus-Ulrich Mosel/Ruth Berg-Mosel (Askania TSC).
Das letzte Finale das Tages war den Masters V und deren Sonderklasse vorbehalten. Das rein Berliner Finale gewannen Horst und Ingeborg Kaul (Askania TSC) mit Gewinn aller fünf Finaltänze. Heribert Hoos/Annelie Frerix (TC Blau Gold im VfL Tegel 1891) ertanzten sich ebenfalls einige Bestwertungen und die Silbermedaille. Und auch die Drittplatzierten in dieser Meisterschaft, Heinz Brack/Angelika Harendt (TC Blau Gold im VfL Tegel 1891), ertanzten sich auf dem Weg zum Bronzerang einige "Einsen".
Silvio Schelinski/Stefanie Zehler-Buhlke (Creative Club) schafften den Doppelerfolg: sie krönten sich zu den Berliner Meistern der Masters III B-Klasse, stiegen auf und gewannen nachfolgend auch die Berliner Meisterschaft der Masters III A.
Herbert Wunderle/Yvonne Rücker-Wunderle (TSC Balance) heißen die Berliner Meister 2025 der Masters IV B-Klasse und in der A-Klasse dieser Altersgruppe trugen sich Helmut Bartusch/Sigrid Walcher (Creative Club) in die Meisterliste des Jahres ein.
Zu den Gesamtergebnissen