Ab 8 Uhr füllten sich zusehends die Ränge in der Wilmersdorfer Gretel-Bergmann-Sporthalle und zu Beginn der Stellproben um 9 Uhr waren dann 28 Grundschul-Gruppen mit ihren Lehrkräften und Betreuern versammelt. Stellvertretend für die Schirmherrin des Wettbewerbs, Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch, übernahm die zuständige Staatssekretärin Christina Henke die Eröffnung. Dabei verriet sie den über 500 anwesenden Schülern wie der Tanzsport sie als Jugendliche selbst faszinierte, denn sie tanzte früher in einem Berliner Tanzsportverein. Die Staatssekretärin betonte zudem in ihrem Grußwort die Bedeutung von Bewegung im Schulalltag: „Unsere Kinder brauchen Bewegung, um sich gut entwickeln zu können – körperlich, geistig und sozial. Deshalb ist Sport im Schulalltag ein wichtiges Bildungsangebot.“
Und dann wurde getanzt - in zwei Klassenstufen-Kategorien und auf zwei Flächen parallel. Nach einer Vorrunde aller Gruppen qualifizierten sich die jeweils sieben besten Teams für die jeweiligen Finals. Aber vorher wurde erstmal gemeinsam getanzt . Kristina Seele, die Choreographin der diesjährigen Choreo zum Song "Simple Life" von Leony, hatte für die Schüler noch einige gemeinsame Tänze dabei und so füllte sich der Halleninnenraum ganz schnell (siehe Foto).
Auch der Präsident des Landessportbund Berlin, Thomas Härtel, ließ es sich nicht nehmen, bei der 5. Auflage dieses bundesweit einmaligen Grundschul-Tanzwettbewerbs dabei zu sein und die Schulteams für deren Leistunge zu ehren. Unterstützt wurde er dabei von Tillman Wormuth, in der Senatsverwaltung für Schulsport zuständig, sowie von Mario Freund und Anja Mittag-Lehmann von der Berliner Sparkasse. Denn letztere unterstützte wieder den diesjährigen Wettbewerb und so konnten alle Schüler neben persönlichen Urkunden auch jeweils ein kleines Erinnerungsgeschenk an die Teilnahme erhalten.
In der Kategorie der Klassenstufen 1-3 gewann das Team der Schliemann-Grundschule und verbesserte sich damit um einen Platz zum Vorjahr. Auf die Plätze 2 und 3 tanzten sich die Gruppen der Ringelnatz Schule sowie der Grundschule am Ginkobaum.
Bei den älteren Klassenstufen 4-6 verteidigte die Sachsenwald Grundschule den Vorjahressieg. Unter den hier 21 Gruppen belegte das Team der Kristall Grundschule. Platz 2 und Platz 3 ertanzte sich, wie im Vorjahr, die Gruppe der Schliemann-Grundschule, die damit zur erfolgreichsten Grundschule in diesem Jahr wurde.
Auch im fünften Jahr, beginnend bei einem Online-Projekt während der Pandemie-Zeit über die inklusive Choreo zu den Special Olympics World Games Berlin 2023 bis hin zur Anmeldung von 43 Schulgruppen am Wettbewerb 2025, hat sich der Grundschul-Tanzwettbewerb des Landestanzsportverband Berlin zu einem beachteten und geschätzten Angebot im Berliner Schulsport entwickelt. Der Dank gilt den rund zwei Dutzend ehrenamtlichen Helfern aus vielen Berliner Tanzsportvereinen für die Orga, Auf- und Abbau sowie Unterstützung bei der Durchführung. Ebenso ein großes Dankeschön an die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie für die Unterstützung, dem Sportamt Charlottenburg-Wilmersdorf für die Bereitstellung der Halle und der Berliner Sparkasse für die großzügige finanzielle Unterstützung.
Video-Bericht von sportfanat auf YouTube
Bericht auf Instagram der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Klassenstufen 1-3 - Finalergebnis:
1. Schliemann-Grundschule
2. Ringelnatz Schule
3. Grundschule am Ginkobaum
4. Jens-Nydahl-Grundschule
5. Mary-Poppins-Grundschule
6. Schule an der alten Feuerwache
7. Anne Frank Grundschule
Klassenstufen 4-6 - Finalergebnis:
1. Sachsenwald-Grundschule
2. Kristall Grundschule
3. Schliemann-Grundschule
4. Kolibri-Grundschule
5. Ringelnatz Schule & Lew-Tolstoi-Grundschule
7. Katholische Schule Sankt Alfons
---
Platz 8 für:
Kronach-Grundschule, Sonnenblumen Grundschule, Jens-Nydahl-Grundschule, Mascha-Kaleko Grundschule, Grundschule am Ginkobaum, Mary-Poppins-Grundschule
Platz 14 für:
Schule in der Köllnischen Vorstadt, Grundschule am Insulaner, Anne Frank Grundschule, Müggelschlößchen Grundschule, HasenGrund-Schule, Gustav-Falke-Grundschule, Nord-Grundschule, Zeppelin Grundschule