Archiv
Bitte wählen Sie den anzuzeigenden Zeitraum aus.
.....von LTV Berlin und dem Hochschulsport der FU wird am 14.
Februar ab 10 Uhr im Cole-Sports-Center stattfinden. Für die Einen
sind es die zweiten offenen Berliner Hochschulmeisterschaften im
Gesellschaftstanz, für die Anderen ein Breitensportwettbewerb der
Altersklassen Schüler II und AK I. In beiden Disziplinen sind
jeweils drei Tänze zu zeigen.
Weitere Informationen und Hinweise hält die
Ausschreibung unter Sport/Breitensport bereit.
Anmeldeschluss ist der 6. Februar.
Im Rahmen des gestrigen D-Pokals beim TC Brillant wurden die
ersten Turniere des diesjährigen Standardpokales ausgetragen. Die
aktuellen Ranglisten sind nun auf den Jugendseiten unter
Standardpokal zu finden.
Die nächste Sitzung der Vereinsvertreter des Breitensports im
LTV Berlin wird am 1. Februar 2004 (Sonntag) stattfinden. Ort sind
die Trainingsräume des TC Tanzbären in der
St.-Simeon-Kirchengemeinde (Wassertorstraße 21a in Kreuzberg).
Beginn ist um 11.30 Uhr; die Einladung finden Sie
online u.a. im Bereich Sport/Breitensport.
Unterstützung für die Vereinsarbeit bieten neue, aktualisierte
und überarbeitete Dokumente auf unserer Internetseite. Im
Dialogbereich sind u.a. zu finden die
Übersicht der Geburtsjahrgänge im Wettkampfjahr
2004 zu den Altersklassen, die bundeseinheitlichen
Aufstiegsregelungen 2004 sowie
Informationen zum Doppelstart von Senioren
Latein.
Auch für das Jahr 2004 hat der Jugendausschuss der Berliner
Tanzsportjugend beschlossen einen Standardpokal für die
Altersgruppen Jugend, Junioren II und Junioren I auszuschreiben.
Die Regeln werden im Vergleich zum Vorjahr etwas verändert. Es
werden die D und C Klassen zu einer Rangliste zusammengefasst und
die Punktevergabe leicht verändert um die Spannung in den
Ranglisten etwas zu erhöhen.
Die Termine für die einzelnen Turniere und die genauen Regeln
sind auf unseren Internetseiten unter Jugend -> Standardpokal zu
finden. Dort werden auch die aktualisierten Ranglisten zu finden
sein.
Die ersten Wettbewerbe finden am kommenden Samstag im Rahmen
des D-Klassenpokales beim TC-Brillant statt.
Wer in alten Protokollen nachschlagen will, kann dies auch
virtuell und online unter www.ltv-berlin.de tun. Der Unterpunkt
Dokumente im Dialogbereich hält u.a. nicht nur Teile der Monatspost
und andere Dokumente für die Vereinsarbeit bereit, sondern auch die
Berichtshefte und Protokolle der Mitgliederversammlungen der
letzten Jahre. So ist dort auch das
Protokoll der Mitgliederversammlung 2003 zu
finden.
Der Monat März wird wieder der Monat der Gremiensitzungen sein.
Neben der Jugendvertreterversammlung (mit Wahlen) am 4. März und
der LTV-Mitgliederversammlung am 24. März wird die Sitzung der
Sportwarte am 11. März stattfinden. Ort ist wieder das
Landesleistungszentrum in der Max-Schmeling-Halle; Beginn um 19.30
Uhr.
Einladung und Tagesordnung sind online unter
dem Menüpunkt Dialog/Sport zu finden. Neben Berichten und
Aussprachen ist die Planung des Turnierkalenders für das zweite
Halbjahr 2004 einer der wesentlichen Inhaltspunkte der Sitzung.
Auch die Unterlagen für die Turnierbewerbungen sind
online.
Wer die aktuellen Choreographien und Leistungen der besten
deutschen Formation im Bereich der lateinamerikanischen Tänze sehen
möchte, dem sei empfohlen am 14. Februar mindestens den
Videorecorder zu programmieren: Der NDR wird von 22:00 bis 23:00
ein Bundesligaturnier (Bremerhaven) live oder zeitverzögert
übertragen.
Das erste Highlight eines jeden Jahres ist immer wieder der
Tegeler Neujahrspokal. In den Räumen des TC Blau Gold gingen die
Hauptgruppen-Paare in vier Klassen an den Start. Die Platzierten
heißen:
Hauptgruppe D-Standard
1. Dennis Kotsch/Janina Schulz, Tanzakademie
2. Jens Dziambor/Miriam Drzisga, Ahorn-Club
3. Jan-Carsten Burkuhl/Sabine Linke, Imperial
Hauptgruppe C-Standard
1. Tobias Wozniak/Sophia Eckle, Blau Gold
2. Peter Killmeyer/Sylvia Vogler, Wien
3. Björn Hostmann/Friederike Klose, TTK am Bürgerpark
Hauptgruppe B-Standard
1. Martin Schlichting/Darja Jakobi, Brillant
2. Lars Olav Harnisch/Patrycja Koperski, Blau-Silber
3. Daniel Selle/Sandra Grünberg, Brillant
Hauptgruppe A-Standard
1. Fabian Wendt/Stephanie Zscherper, Spree-Athen
2. Lorne Meyer/Simone Braunschweig, Blau Gold
3. Robert Unger/Miriam Thamm, Blau Gold
In Ludwigsburg ertanzte sich der amtierende Deutsche Meister,
der Braunschweiger TSC, beim Auftaktturnier der 1. Bundesliga
Standard souverän den ersten Platz vor dem 1.TC Ludwigsburg. Der
OTK Schwarz-Weiß Berlin erreichte bestätigte ebenfalls das Ergebnis
der Deutschen Meisterschaft im vergangenen November und wurde
Dritter.
1. Braunschweiger TSC A 2 1 1 1 1 1 1
2. 1. TC Ludwigsburg A 1 2 2 2 2 2 2
3. OTK Schwarz-Weiß Berlin A 3 3 3 3 3 3 3
4. TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß A 4 4 4 5 5 4 4
5. Braunschweiger TSC B 5 5 5 4 4 5 5
-----
6. TC Rot-Weiss Casino Mainz A 6 6 7 7 6 7 6
7. TC Blau-Weiß Berlin A 7 7 6 6 7 6 7
8. TSC Schwarz-Gold Göttingen A 8 8 8 8 8 8 8
Quelle:
DTV