Die DanceComp 2018 geht zu Ende, der Erfolg der Berliner Paare nimmt aber nicht ab: Neben vielen Berliner Paaren in den Endrunden, stiegen auch Sergej Sonnemann/Nadine Mierke in die Sonderklasse Standard der Hauptgruppe auf.
WDSF Open Under 21 Latein 2. Erik Heer & Juliane Engelke
WDSF Open Senioren I Standard 1. Fabian Wendt & Anne Steinmann WDSF
Open Senioren IV Standard 4. Wolfgang Drewitz & Eva-Mary Kohn
Die DanceComp in Wuppertal ist für viele Berliner ein fester Termin im Kalender. Vom 06. bis zum 08. Juli 2018 kamen auch in diesem Jahr wieder tausende Tänzer in die Stadt an der Wupper. Hier sind die Berliner Finalergebnisse:
WDSF OPEN RISING STARS Latin 2. Erik Heer/Juliane Engelke
WDSF OPEN UNDER21 Standard 6. Arthur Zschäbitz/Dominika Piwowarczyk
Für den 11. Panke-Sommer-Pokal am 30.06.2018 ergeben sich nach Abschluss der Startmeldungen folgende Startzeiten (Bindend sind aber immer die Startzeiten im Tanzspiegel!):
11:00 Uhr - HGr D Standard 11:45 Uhr - HGr C Standard 12:15 Uhr - HGr B Standard 13:00 Uhr - HGr A Standard 14:00 Uhr - HGr D Latein 14:30 Uhr - HGr C Latein 15:30 Uhr - HGr B Latein 16:00 Uhr - HGr A Latein
Das Turnier findet in der Tanzschule am Bürgerpark, Kreuzstraße 3 – 4, 13187 Berlin (Pankow) statt.
Außerdem teilt der Verein mit: "Bitte beachten Sie, dass eine Zufahrt zur Turnierstätte über die Florastraße in Pankow zzt. wegen Bauarbeiten (Vollsperrung Richtung Mühlenstraße) nicht möglich ist. Auch auf der Grabbeallee kann es wegen Bauarbeiten (Fahrbahneinengung) zu Verzögerungen kommen."
DTV-Ehrennadel in Bronze für Thorsten Süfke. Foto: Privat
Im Rahmen des Verbandstages des Deutschen Tanzsportverbandes (DTV) wurde LTV-Präsident Thorsten Süfke mit der DTV-Ehrennadel in Bronze für seine Verdienste um den Tanzsport und sein langjähriges Engagement für Jazz- und Moderndance ausgezeichnet. Außerdem wurde das Präsidium neu gewählt. Zuvor ehrte DTV-Präsidentin Heidi Estler Personen für ihr besonderes Engagement im Tanzsport.
Helga Thierse erhält LSB-Ehrennadel in Gold. Foto: Jürgen Engler
Im Rahmen der traditionellen Ehrenamtsgala des Landessportbundes wurden am 08. Juni 2018 Mitglieder von Berliner Sportvereinen, -verbänden und Bezirkssportbünden für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement Ehrennadeln und Ehrenplaketten überreicht. Im Rahmen dieser Gala wurde Helga Thierse vom Turniertanzkreis am Bügerpark mit der LSB-Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Die ehemalige Tänzerin aus dem Ballett der Deutschen Staatsoper erhielt diese Auszeichnung für das Engagement in dem von ihr vor 30 Jahren gegründeten Verein. Bis Heute unterrichtet Helga Thierse Paare und Gruppen aller Leistungs- und Altersgruppen - wobei ihr besonderer Fokus immer auf den Jüngsten lag und hoffentlich noch lange liegt. Thomas Wehling wurde als "Ehrenamtlicher des Jahres" geehrt. Bereits im vergangenen Jahr war er mit der höchsten Ehrung, der Goldenen Ehrennadel des Landessportbundes Berlin, ausgezeichnet worden. Mit der Auszeichnung wurde das mehr als 30-jährige Engagement von Thomas Wehling im Berliner Sport nun noch zusätzlich hervorgehoben.
Beim zweiten DTV-Bundeswettbewerb Tanzen in der Schule erreichten die Schüler der Caspar-David-Friedrich-Schule den zweiten Platz. In der Kategorie Formation Gruppe tanzten sie Modern Styles in der WK I.
Erik Heer/Juliane Engelke. Archivbild von: AR Fotografie
Im Rahmen der Turnierreihe "Tanzen im Dreiländereck" fanden am 16.06.2018 in Aachen Ranglistenturniere der Hauptgruppe S Latein und Senioren II Standard statt. Im Turnier der Hauptgruppe gingen 19 Paare an den Start, im Finale standen auch Erik Heer/Juliane Engelke, die mit einem Vierten Platz in der Samba und dem Dritten Platz im Paso Doble zeigten, dass sie - nach dem Sieg des WDSF Jugend Latein Turniers beim SuDaFe - auch in der Hauptgruppe vorne mit dabei sind.
Doppelter Berliner Aufstieg beim Deutschland Cup. Foto: privat
Mit dem Doppelsieg beim Deutschland Cup der Hauptgruppe A Latein verabschiedeten sich zwei Berliner Paare in die Sonderklasse Latein. Christian Hassenstein/Nicola Grote und Alexander Chaustov/Maike Finke belegten Platz Eins und Zwei und unterstrichen mit ihrer tollen Leistung, dass sie nun zur höchsten Leistungsklasse in Deutschland gehören. Sie setzten sich mit klaren Wertungen gegen 67 Paare durch.
1. Christian Hassenstein/Nicola Grote, Blau-Silber Berlin Tanzsportclub (5,0) 2. Alexander Chaustov/Maike Finke, OTK Schwarz-Weiß 1922 im SCS Berlin (10,0) 3. Carlos Ortiz García/Christina Mertin, TTC Rot-Gold Köln (16,0) 4. Alexander Kopka/Michelle Casjens, 1. TSZ im Turn-Klubb zu Hannover (19,5) 5. Nicolas Brauner/Anna Grünwald, Gelb-Schwarz-Casino München (27,0) 6. Leon Müller/Adelina Hellmann, Tanzclub Freiburg (27,5)
Beim WDSF Open Turnier in Szombathely belegten Gerhard Baier/Ingrid Cloos-Baier den fünften Platz. Im Zwölfpaarigen Startfeld wurden sie das beste Deutsche Tanzpaar. Der oberste Treppchenplatz ging an Jaroslav Zeman/Petra Zemanova.
1. Jaroslav Zeman/Petra Zemanova (Tschechische Republik)
2. Kranicz Jozsef/Dobo Erika (Ungarn)
3. Ladislav Peresty/Sarka Peresta (Tschechische Republik)