Am 31.Mai und 01. Juni fand in Hamburg die 15. offenen internationalen Deutschen Meisterschaften im Equality-Tanzsport statt. Zahlreiche Berliner Paare ertanzten sich den begehrten Titel. Nachstehend die Ergebnisse
31.Mai 2019
Seniorinnen Latein:
Deutsche Meisterinnen & bestes Berliner Paar: Dorothea Arning / Almut Freund, TC Spree-Athen Berlin (2. Platz A-Klasse)
Senioren Standard:
Gert Faustmann/Alexandra Kley: Sieger in Bremen. Foto: privat
In einem Startfeld von 51 Paaren errangen Gert Faustmann/Alexandra Kley (Blau-Silber TSC) einen relativ klaren Sieg im Turnier der WDSF Senioren II S Klasse mit allen gewonnenen Tänzen und insgesamt 51 von 65 möglichen Einsen. Dieses deutliche Ergebnis erfreut das Paar besonders, da auf den weiteren Plätzen das Ergebnis der Deutschen Meisterschaft des vorangegangenen Wochendendes stark durcheinander gewirbelt wurde.
Faustmann/Kley (l.) und Droste/Kahl-Kaminsky sicherten sich zwei Treppchenplätze. Foto: René Bolz
Mit allen gewonnenen Tänzen und einem komfortablen Abstand zum zweiten Platz wurden Gert Faustmann/Alexandra Kley (Blau-Silber TSC) Deutsche Meister 2019. Das in Pinneberg stattfindende Turnier der Senioren II S Standard war bis zum letzten Platz ausverkauft und so sah man den Tänzern die Freude über den Applaus auch an.
Das Treppchen wurde von Horst Droste/Claudia Kahl-Kaminsky,(btc Grün-Gold der TiB 1848) komplettiert, die nur knapp am Silberrang vorbei tanzten und Dritte wurden. Auch bei Fabian Lohauß/Simone Braunschweig (Askania TSC) wurde es eng: Nur mit wenigen Kreuzen Differenz verpassten sie das Finale und wurden Siebte.
Winter Gardens Blackpool: Peter Schmiel/Sibylle Hänchen im Semifinale. Foto: privat
220 Paare aus aller Welt tanzten am 25. Mai im Turnier der "Over 50's Ballroom" im Winter Gardens in Blackpool. Mit dabei waren auch Peter Schmiel/Sibylle Hänchen (Askania TSC), Michael und Anita Borchardt (TSZ Blau Gold) Stefan Jacob/Margit Stibritz. Alle Paare erreichten die 48er Runde, Peter und Sibylle übertrafen ihre eigenen Erwartungen um ein Vielfaches und durften bis in das Semifinale tanzen. Das traditionsreiche Turnier wird seit 1920 dort ausgetragen.
Platz 1 und 2: Peterson/Seebacher und Pastuchow/Hof. Foto: privat
In einem Kopf-an-Kopf-Rennen gewannen Justin Peterson/Rebecca Seebacher (Shall we dance) den Deutschland Cup der Hauptgruppe A Latein mit hauchdünnem Vorsprung – es entschied eine einzige Wertung im letzten Tanz – vor Pawel Pastuchow/Sandra Hof (Ahorn Club, TSA im Polizei-SV) .Im Finale, in dem noch fünf Landesverbände vertreten waren, wurde das Wertungsgericht vor keine leichte Aufgabe gestellt. Beide Paare hatten zuvor jeweils zwei Tänze gewonnen. Die weiteren Plätze waren klar verteilt. Im großzügigen Clubheim des TTC Rot-Gold Köln bewarben sich 59 Paare um den Titel.
Am Sonntag fand ihm Rahmen von Hessen tanzt das WDSF Open der Jug A Standard statt.
Berlin wurde dabei von Jan Valentin Schneider/Viktoria Lippelt (Blau Silber Berlin) vertreten.Von 47 gestarteten Paaren belegten die beiden den geteilten 23. Platz.
Fabian Wendt/Anne Steinmann Sieger WDSF Open Sen I. Foto: privat
Im tschechischen Olmütz (Olomouc) siegten Fabian Wendt/Anne Steinmann (TC Spree Athen) im Turnier der WDSF Open Senioren I Standard. Gleich zwei Finalteilnahmen konnten sich Peter Schmiel/Sibylle Hänchen sichern: In ihren WDSF Open Senioren II Wettkämpfen erreichten sie in Latein Platz 4 und in Standard Platz 5.
Fabian Wendt/Anne Steinmann Sieger WDSF Open Sen I. Foto: privat
Im teilnehmerstärksten Tanzsportevent der Welt - "Hessen tanzt" - waren wieder zahlreiche Berliner Paare erfolgreich. Nachstehend die Ergebnisse vom 17. bis 19. Mai der Finalteilnehmer in chronologischer Reihenfolge:
Sen I A Lat 2. Robert Günther-Iwona Pilch (TC Balance Berlin)
Sen I D Std 3. Sven Langer-Ganna Suprun (TC Balance Berlin)
Sen II B Std 7. Dr. Rene Berndt-Alexandra Reichel (TC Spree Athen)
Hgr II C Std 2. Oliver Weber-Christine Sperling (TSZ Blau Gold)
WDSF Open Sen I Std 1. Fabian Wendt/Anne Steinmann (TC Spree Athen)
Hgr C Lat 2. Torge Wager/Giulia Bonness (TSZ Blau Gold)
Hgr A Lat 1. justin Peterson/Rebecca Seebacher (Shall We Dance)
WDSF Open Sen I Lat 2. Ingo Madel/Rosina Witzsche (Blau Silber Berlin)
Am heutigen Samstag gingen drei unserer Nachwuchspaare im WDSF-Turnier ihrer Altersklasse in Frankfurt bei Hessen tanzt an den Start.
Während sich Maxim Kutscher/Melissa Kroll und Savva Glasunov/Anastasia Badinova in die 24er Runde auf die Plätze 13 bzw. 22-25 tanzten, ging es für Leon Pavlov/Maria Heckel weiter ins Semifinale.
Lediglich 3 Kreuze fehlten zur Finalteilnahme, sodass die beiden mit Platz 7 denkbar knapp am Finale vorbeischrammten.
Das Turnier gewannen Kai-Leo Axt/Madlen Gossen vom Bielefelder TC.
Wir gratulieren unseren Paaren zu ihren Ergebnissen!