In der letzten Präsidiumssitzung ging es vor allem um die Vorbereitung des Verbandstages am 26. März 2015. Die bisher vorliegenden Anträge, die auch bereits in das Verbandstagsheft aufgenommen sind, wurden diskutiert. Auch der Jugendausschuss berichtete über die Vorbereitungen der Mitgliederversammlung des JAS.
Das Pilotprojekt gemeinsame Landesmeisterschaften mit Brandenburg soll erstmals in 2016 stattfinden. Die entsprechende Vorbereitungen laufen.
Zur Einführung der Elektronischen Sportverwaltung (ESV) wird es neben der bereits zum BETAKO angebotenen Schulung, insbesondere für Turnierleiter/Beisitzer, auch Schulungen für Paare und Vereine geben. Termine stehen hierfür noch nicht fest.
Für den Nord Süd Achsenpokal des TTC Carat und des TC Blau Gold im VfL Tegel 1891 am 14./15.03.2015 ergeben sich folgende Startzeiten:
Samstag, 14.03.2015 TTC Carat: 13:00 Uhr SEN III D 13:45 Uhr SEN III C 14:15 Uhr SEN IV B/A 15:00 Uhr SEN III B 15:45 Uhr SEN III A 16:15 Uhr SEN IV S 17:15 Uhr SEN III S
Sonntag, 15.03.2015 TC Blau Gold im VfL Tegel 1891: 11:00 Uhr SEN III D 11:30 Uhr SEN III C 12:00 Uhr SEN IV B/A 12:30 Uhr SEN III B/A 13:30 Uhr SEN IV S 14:30 Uhr SEN III S
19 Paare aus acht Nationen starteten im WDSF Open Standard in Thessaloniki (Griechenland). Mit am Start gleich zwei Berliner Paare.Tobias Wozniak/Maria Hirnich (Blau-Silber Berlin TSC) tanzten sich im Semifinale auf Platz 10. Die Berliner Meister Fabian Wendt/Anne Steinmann (TC Spree-Athen) tanzten bis ins Finale und hier auf Platz vier. Das WDSF International Open Latein beendeten Tobias Wozniak/Maria Hirnich auf Platz 34.
"Überrascht und glücklich!", so das Fazit von The Face zum Auftaktturnier der 1. Bundesliga Jazz und Modern Dance am 7. März 2015 in Wuppertal. Mit einigen Umstellungen im Team ertanzte sich das Team Platz drei.
1. autres choses (TSC Blau-Gold Saarlouis) 1 1 1 1 1 2. ARABESQUE (TSA d. Allg. Sportverein Wuppertal) 2 2 2 2 3 3. the Face (Tanzverein 90 Berlin) 6 4 3 3 2 4. J.E.T. (TG J.E.T. d. MTV Goslar) 3 3 4 6 4 5. The Dancing Rebels (TC Grün-Weiß Schermbeck) 4 5 5 4 5 6. FEARLESS (TSA d. VfL Wolfsburg) 5 6 6 5 6 ----- 7. Art Of Jazz (TSG Bremerhaven) 7 7 7 7 7 8. Imagination (TSA im TC Schöningen) 8 9 10 8 8 9.5. Karmacoma (TSC 71 Egelsbach) 9 10 8 10 9 9.5. New Dance Company (Jazztanzclub im TV Großostheim) 10 8 9 9 10
Abschlussfoto des 9. Youth Dance Contest (Foto: Anne Retzlaff)
Geschafft, nach knapp 9 1/2 Stunden standen alle Sieger und Platzierten des 9. Youth Dance Contest fest. Einst von der BTSJ ins Leben gerufen, richtet der Rot-Gold Berlin das Event zum zweiten Mal aus. Angetreten waren 21 Paare (Standard und Latein) und 26 Teams in verschieden Tanzrichtungen, in zwei Altersklassen. Den Mix aus je Standard- und Lateintänzen in der Altersklasse I der bis 12-jährigen, hier starten 15 Paare, gewannen Kevin Nagel/Nele Günter aus Schönwalde. Bei den bis 18-jährigen setzten sich mit allen gewonnen Tänzen Melanie Berthold/Katharina Niedrig (Rot-Gold) durch.
23 Paare traten in Helsinki zum WDSF Senior II Latein an. Als bestes deutsches Paar tanzten sich Marco Klapötke/Ariane Thim ins Finale. Mit drei mal Platz vier, Jive drei und Rumba auf zwei wurde es am Ende der vierte Platz im ansonsten rein finnischen Finale. Einen Tag später, in der Senior I Latein ging es bis ins Semifinale. Hier tanzten sich die Beiden auf den 11. Platz. 32 Paare waren am Start.
Ebenfalls am Start, allerdings in der WDSF Senior III Standard, Wolfgang Drewitz/Eva-Mary Kohn. Sie wurden im Feld der 26 Paare Zehnte.
Für das sprechart - Atem-Stimmtraining am 14. April 2015 im Rahmen des BeTaKo können keine Anmeldungen mehr angenommen werden. Das Seminar ist auf 15 Teilnehmer begrenzt.