Archiv

Bitte wählen Sie den anzuzeigenden Zeitraum aus.

Startzeiten D-Klassenpokal

Am kommenden Samstag lädt der TC Brillant zu seinem traditionellen D-Klassenpokal ein. Aufgrund der eingegangenen Startmeldungen ergaben sich folgende Startzeiten für die Turniere:

Samstag 22.02.2025      
       
Startklasse Startzeit    
Kin I/II D Lat 11:00    
Jun I D Lat 11:15    
Jun II / Jug D Lat 11:30    
Jug D / Hgr D Std 12:00    
Hgr D Lat 12:45    
Mas I D Std 13:15    
Mas II D Std 13:45    
Mas III D Std 14:15    

Turnierort: TC Brillant e.V., Malteser  Str. 118-120, 12249 Berlin

Siegerehrung Hauptgruppe B Latein - Foto: René Bolcz

Latein-Meistertitel 2025 der Hauptgruppe vergeben

Der erste Tag der gemeinsamen Berlin-Brandenburger Landesmeisterschaften in Frankfurt/Oder fand am Samstagabend mit der Vergabe der Meistertitel in den lateinamerikanischen Tänzen der Hauptgruppe seinen Abschluss. Waren es in der D-Klasse sieben Paare stieg die Teilnehmerzahl bis zur B-Klasse auf die rekordverdächtige Anzahl von 18 Paaren an. Auch die Hauptgruppe A überzeugte neben Quantität durch Qualität. Jedoch konnte dieses Jahr kein Berliner Meistertitel in der Sonderklasse vergeben werden, da alle Paare verletzungs- bzw. gesundheitsbedingt abmelden mussten.

André Sers/Lisa Füchsel (TSZ Blau Gold) gewannen die Einsteigerklasse (D) mit allen drei gewonnenen Finaltänzen, damit den Berliner Meistertitel und das Gesamtturnier der neun Paare.
In der folgenden C-Klasse (10 Paare) setzten sich Cassian Werth/Emilia Ucur (Blau-Silber TSC) zwar mit gemischten Wertungen, aber im Endergebnisse mit dem Gewinn aller vier Tänze durch.

Das mit Abstand größte Starterfeld des Tages wies die Hauptgruppe B auf - 18 Paare aus beiden Landesverbänden präsentierten sich den sieben Wertungsrichtern und mehreren hundert Zuschauenr in der vollen Messehalle 2 in Frankfurt/Oder. Um den Meistertitel gab es ein sehr spannendes Triell: Jonas Rösener/Janina Brombacher (Askania TSC) gewannen zwar "nur" zwei Finaltänze - Samba und Rumba - lagen aber über alle fünf Tänze 2,5 Punkte vor den Vize-Meistern Dmytro Tomchuk/Leonie Engelke (Rot-Gold), die ebenfalls zwei Finaltänze gewannen (ChaCha und Paso Doble). Mit einem Punkt folgten ihnen wiederum die Bronzemedaillen-Gewinner Alexander Iwan/Ronja Osswald (Blau-Silber TSC), welche den abschließenden Jive für sich entscheiden konnten.

Im kombinierten Turnier der Hauptgruppe A/S (12 Paare) lagen Henryk Wuttke/Analena Krause (Blau-Silber TSC) in der Berliner Wertung ganz vorn - und zwar eindeutig. Mykola Khortiuk/Vanessa Martin (TSZ Phönix) wurden hier die Berliner Vize-Meister und Illia Kulinich/Talita Bittner (Blau-Silber TSC) komplettierten das Siegerpodest für die Berliner Meisterschaft.

Zu den Gesamtergebnissen