Jugendvertreterversammlung

Die Jugendvertreterversammlung ist das oberste Organ der BTSJ. Sie besteht unter anderem aus den Jugendwarten und Jugendsprechern der Mitgliedsvereine des LTV Berlin bzw. deren Vertretern und den Mitgliedern des Jugendausschusses des LTV-Berlin. Die ordentliche JVV findet jährlich vor dem ordentlichen Verbandstag des LTV Berlin statt. Sie wird mit einer Frist von drei Wochen vom JAS unter Angabe der vorläufigen Tagesordnung und evtl. Anträgen schriftlich einberufen. Im Vorfeld zu jedem Verbandstag/JVV wird das Verbandstagsheft veröffentlicht, in dem auch der Bericht des Jugendausschusses zu finden ist. Weiterhin wird das Protokoll des Vorjahres auf jeder JVV beschlossen, auch dieses Protokoll wird jeweils vor der JVV veröffentlicht. Den Bericht des Jugendausschusses und Protokolle der Vorjahre liegen im Archiv rechts.

Jugendvertreterversamlung 2023

Termin 23. März 2023
Beginn JVV
17:30 Uhr
Ort
digital per WebEx-Videokonferenz / die Einwahldaten werden den Delegierten vorab per E-Mail zugesandt

Für die Durchführung der JVV ist eine vorherige Anmeldung der Vereinsdelegierten zwingend erforderlich. Dies erfolgt durch digitale Übermittlung der nach der Jugendordnung erforderlichen Vollmacht zum Nachweis der Vertretungsberechtigung. Bitte nutzt dafür die im Downloadbereich zu findende Vorlage. Ohne eine von einem BGB §26-Vorstandsmitglied Eures LTV-Mitgliedsvereins unterschriebene Vollmacht könnt Ihr Eure Stimme nicht ausüben. Außerdem weisen wir darauf hin, dass nur Vereine mit jugendlichen Mitgliedern bei der JVV stimmberechtigt sind.

Die Anmeldung der Teilnahme und Benennung des/der Vereinsdelegierten mit Vor- und Nachname, E-Mailadresse und Telefonnummer ist bis zum 22. März, 9:00 Uhr vorzunehmen. Diese Daten werden für die Dauer von vier Wochen nach der Veranstaltung aufbewahrt.